2020/6 (97)
Sehen sie sich direkt auf der GEWOBA-Webpage die Ergebnisse des Architekturwettbewerbs „ungewöhnlich wohnen - Kinder in der Stadt“ an. Zusätzlich ist an gleicher Stelle der erste Bremer Stadtdialog aus der Reihe „ungewöhnlich wohnen - Kinder in der Stadt“ vom 12. Mai 2020 als Webcastvideo zu sehen. Das Video zum Bremer Stadtdialog vom 10.11.2020 (siehe unten) gibt´s jetzt auf YouTube (Link).
Lesen Sie auch den Artikel "ungewöhnlich wohnen - Kinder in der Stadt - Wettbwerbe `Hafenkante` und `Gartenstadt Werdersee` der Gewoba entschieden" aus dem Deutschen Architekten Blatt, Ausgabe 12_2020.
Der letzte Bremer Stadtdialog 2020 „Ungewöhnlich wohnen - Kinder in der Stadt“ - Virtuelle Ausstellungseröffnung zu den Grundstücken Hafenkante und Gartenstadt-Werdersee wurde wieder als Webcast und nicht als öffentliche Veranstaltung durchgeführt. Dieser fand am Dienstag, den 10. November 2020 ab 19:30 Uhr statt.
Layout/Grafik: Gaby Hustedt
Thema und Gäste
„In den konkurrierenden Verfahren des Themenjahres „Ungewöhnlich wohnen - Kinder in der Stadt“ sollen Fragen nach Ort und Lage von kindgerechten Spiel - und Bewegungsräumen beantwortet werden, sowie deren qualitative Eigenschaften sowohl im Wohnumfeld, in der Hausgemeinschaft, aber auch in der Wohnung selbst. Die städtebauliche und freiraum-planerische Betrachtung ist dabei ebenso Gegenstand des Verfahrens wie auch die Konzeption besonderer Wohnungsangebote bzw. -zuschnitte. Die Wettbewerbsverfahren der ersten beiden Grundstücke sind abgeschlossen und die Entwurfsverfasser*innen der prämierten Wettbewerbsbeiträge präsentieren nun ihre Vorschläge.“
Vorstellung der prämierten Wettbewerbsbeiträge der ersten Verfahren durch die Entwurfsverfasser*innen:
+ _Verena von Beckerath & Tim Heide (Architekten, Berlin)
+ _Michael Schröder & Tilman Siegler (Architekten, Bremen) im Team mit
+ _Niels Blatt & Gesa Knief (Landschaftsarchitekten, Bremen)
Interaktiver Dialog mit dem Publikum als virtueller Stadtdialog. Mit:
+ _Iris Reuther (Senatsbaudirektorin)
+ _Prof. Christa Reicher (Stadtplanerin, RWTH Aachen und Juryvorsitzende)
+ _Peter Stubbe (Vorstandsvorsitzender GEWOBA)
+ _Corinna Bühring (Architektin GEWOBA)
Moderation:
+ _Michael Frenz (Architekt)